diff --git a/content/self-host/rustdesk-server-pro/relay/_index.de.md b/content/self-host/rustdesk-server-pro/relay/_index.de.md index dd7bd0f..74ab906 100644 --- a/content/self-host/rustdesk-server-pro/relay/_index.de.md +++ b/content/self-host/rustdesk-server-pro/relay/_index.de.md @@ -3,7 +3,7 @@ title: Relay-Server konfigurieren weight: 17 --- -## RustDesk Pro - Zusätzliche Relais-Server mit Geo-Standort mit Docker installieren +### RustDesk Pro - Zusätzliche Relais-Server mit Geo-Standort mit Docker installieren Sie können mehrere Relay-Server auf der ganzen Welt betreiben und GeoLocation nutzen, um den nächstgelegenen Relay-Server zu verwenden, sodass Sie eine schnellere Verbindung zu entfernten Computern herstellen können. @@ -69,14 +69,14 @@ To Action From 21117,21119/tcp (v6) ALLOW Anywhere (v6) ``` -## RustDesk Pro für Geolocation über die Webkonsole konfigurieren +### RustDesk Pro für Geolocation über die Webkonsole konfigurieren -### GeoLite2 City-Datenbankdatei registrieren und herunterladen +#### GeoLite2 City-Datenbankdatei registrieren und herunterladen Um Geolocation zu nutzen, benötigt hbbs Zugriff auf die MaxMind GeoLite2 City-Datenbank. Die Datenbank ist kostenlos und Sie können sich registrieren, um die Datei herunterzuladen und einen API-Schlüssel zu erhalten. Erstellen Sie zunächst ein Konto (falls Sie noch keines haben), indem Sie die [Website](https://www.maxmind.com/en/account/login) aufrufen. -Gehen Sie zu `Download Databases`, wählen Sie die gzip-Datei und laden Sie die GeoLite2 City herunter. Nach dem Dekomprimieren sollten Sie die Datei `mmdb` haben. +Gehen Sie zu `Download Databases`, wählen Sie die gzip-Datei und laden Sie GeoLite2 City herunter. Nach dem Dekomprimieren sollten Sie die Datei `mmdb` haben. image @@ -98,7 +98,7 @@ Sie können den [Download-Prozess](https://dev.maxmind.com/geoip/updating-databa /usr/bin/curl -L --silent 'https://download.maxmind.com/app/geoip_download?edition_id=GeoLite2-City&license_key={Your Access Key}&suffix=tar.gz' | /bin/tar -C '/var/lib/rustdesk-server/' -xvz --keep-newer-files --strip-components=1 --wildcards '*GeoLite2-City.mmdb' ``` -### Einstellungen in der RustDesk Pro Webkonsole ändern +#### Einstellungen in der RustDesk Pro Webkonsole ändern Fügen Sie die IP-Adressen Ihrer Relay-Server in die Relay-Serverliste hinzu, indem Sie nur die IP-Adresse angeben. **Fügen Sie nicht den Port hinzu.**
image