Fix various little bits

This commit is contained in:
O1LER 2025-03-13 15:55:51 +01:00
parent 4a25f9c8a4
commit 4db11bad43

View File

@ -30,13 +30,13 @@ Das Aufsetzen besteht aus folgenden Schritten. Du solltest alle davon durchgehen
Wenn du auf einem VPS (Virtual Private Server), Rotoserver bist, oder planst einen Server lokal zu hosten (mit Spielern im selben Haus wie du), kannst du diesen Schritt überspringen. Wenn du auf einem VPS (Virtual Private Server), Rotoserver bist, oder planst einen Server lokal zu hosten (mit Spielern im selben Haus wie du), kannst du diesen Schritt überspringen.
Dieser Schritt ist jedoch notwendig, wenn Spieler **außerhalb** deines Haushaltes deinem heim-gehosteten Server beitreten sollen (außerhalb von deinem lokalen Netzwerk) Dieser Schritt ist jedoch notwendig, wenn Spieler **außerhalb** deines Haushaltes deinem heim-gehosteten Server beitreten sollen (außerhalb von deinem lokalen Netzwerk)
!!! danger ":material-scale-balance: ACHTUNG:" !!! danger ":material-scale-balance: ACHTUNG:"
**Port forwarding ist ein Risiko**. **Port forwarding ist ein Risiko**.
Wenn du Ports weiterleitest, sind dir die Risiken beim öffnen von Ports von deinem Heimnetz ins öffentliche Netz bewusst und verlierst das Recht, BeamMP für **jegliche Schäden**, welche deinem Haushalt passieren könnten, Haften zu lassen. Wenn du Ports weiterleitest, sind dir die Risiken beim öffnen von Ports von deinem Heimnetz ins öffentliche Netz bewusst und verlierst das Recht, BeamMP für **jegliche Schäden**, welche deinem Haushalt passieren könnten, Haften zu lassen.
Wir übernehmen keine Haftung für jegliche extern gelinkten Dienste oder Webseiten. Wir übernehmen keine Haftung für jegliche extern gelinkten Dienste oder Webseiten.
Es ist somit zu empfehlen, einen Server mit einem unserer Partner zu hosten! Es ist somit zu empfehlen, einen Server mit einem unserer Partner zu hosten!
@ -73,29 +73,25 @@ Um einen Schlüssel zu erwerben ist ein [Discord](https://discord.com) Konto erf
Melde dich mit Discord beim [Keymaster](https://beammp.com/keymaster) an. Klicke auf der Keymaster-Homepage links auf dem Bildschirm auf „Keys“: Melde dich mit Discord beim [Keymaster](https://beammp.com/keymaster) an. Klicke auf der Keymaster-Homepage links auf dem Bildschirm auf „Keys“:
<figure markdown>![](../../assets/content/keymaster_homepage.png)</figure>
<figure markdown=""> ![](../../assets/content/keymaster_homepage.png) </figure>
#### 2.2. Einen Schlüssel erstellen #### 2.2. Einen Schlüssel erstellen
Um einen Schlüssel zu erstellen, klicke das grüne ,,+" oben rechts. Um einen Schlüssel zu erstellen, klicke das grüne ,,+" oben rechts.
<figure markdown>![](../../assets/content/keymaster_new_key.png)</figure>
<figure markdown=""> ![](../../assets/content/keymaster_new_key.png) </figure>
#### 2.3. Schlüssel-Informationen eingeben #### 2.3. Schlüssel-Informationen eingeben
Als nächstes, fülle das Feld für den Servernamen (das ist lediglich der Name des Schlüssels, nicht der Name vom Server in der Liste), dann klick ,,Create".<br>Beispiel: Als nächstes, fülle das Feld für den Servernamen (das ist lediglich der Name des Schlüssels, nicht der Name vom Server in der Liste), dann klick ,,Create".<br>Beispiel:
<figure class="image image_resized" style="width:44.84%;" markdown>![](../../assets/content/keymaster_server_name.png)</figure>
<figure class="image image_resized" style="width:44.84%;" markdown=""> ![](../../assets/content/keymaster_server_name.png) </figure>
es sollte am Ende wie folgt aussehen: es sollte am Ende wie folgt aussehen:
<figure markdown>![](../../assets/content/keymaster_key_done.png)</figure>
<figure markdown=""> ![](../../assets/content/keymaster_key_done.png) </figure> **GEBE DIESEN SCHLÜSSEL NIEMALS AN ANDERE WEITER UND ZEIGE IHN AUCH NIEMANDEM. BEHANDLE IHN WIE EIN PASSWORT.**
**GEBE DIESEN SCHLÜSSEL NIEMALS AN ANDERE WEITER UND ZEIGEN IHN AUCH NIEMANDEM. BEHANDLE IHN WIE EIN PASSWORT.**
Du hast die Möglichkeit, zwei kostenlose Schlüssel zu erstellen. Ein Schlüssel kann jeweils nur auf einem aktiven Server gleichzeitig verwendet werden. Du kannst also nicht zwei Server gleichzeitig mit demselben Schlüssel betreiben. Du hast die Möglichkeit, zwei kostenlose Schlüssel zu erstellen. Ein Schlüssel kann jeweils nur auf einem aktiven Server gleichzeitig verwendet werden. Du kannst also nicht zwei Server gleichzeitig mit demselben Schlüssel betreiben.
@ -103,8 +99,7 @@ Du hast die Möglichkeit, zwei kostenlose Schlüssel zu erstellen. Ein Schlüsse
Kopiere den Text im “Key” Feld. In diesem Beispiel wäre das `3173a2e-6az0-4542-a3p0-ddqq5ff95558`. Klicke das ,,Klemmbrett Symbol" neben dem Schlüssel um diesen zu kopieren. Kopiere den Text im “Key” Feld. In diesem Beispiel wäre das `3173a2e-6az0-4542-a3p0-ddqq5ff95558`. Klicke das ,,Klemmbrett Symbol" neben dem Schlüssel um diesen zu kopieren.
<figure markdown>![](../../assets/content/keymaster_copy_key.png)</figure>
<figure markdown=""> ![](../../assets/content/keymaster_copy_key.png) </figure>
### 3. Installation ### 3. Installation
@ -150,12 +145,11 @@ Führe zum Abschluss den Server unbedingt einmal mit `./BeamMP-Server` aus und f
Nachdem der Server einmal gestartet wurde, sollte er die nötigen Dateien erstellt haben und einen oder zwei Fehler in die Konsole schreiben. Das ist normal, da wir noch nicht fertig sind.<br>Es sollten nun folgende Dateien vorhanden sein: Nachdem der Server einmal gestartet wurde, sollte er die nötigen Dateien erstellt haben und einen oder zwei Fehler in die Konsole schreiben. Das ist normal, da wir noch nicht fertig sind.<br>Es sollten nun folgende Dateien vorhanden sein:
<figure markdown>![](../../assets/content/after-running-once.png)</figure>
<figure markdown=""> ![](../../assets/content/after-running-once.png) </figure>
Genannt ,,ServerConfig.toml”, ,,Server.log” und ,,BeamMP-Server.exe”! (Je nach deinen Einstellungen, siehst du möglicherweise die [.toml] [.log] [.exe] Erweiterungen nicht) Genannt ,,ServerConfig.toml”, ,,Server.log” und ,,BeamMP-Server.exe”! (Je nach deinen Einstellungen, siehst du möglicherweise die [.toml] [.log] [.exe] Erweiterungen nicht)
Öffne die `ServerConfig.toml` mit einem Texteditor wie zum Beispiel `Notepad` . Dies kannst du mit <strong>[Rechtsklick] → „Öffnen mit…“</strong> und anschließender Auswahl eines Texteditors tun. Öffne die `ServerConfig.toml` mit einem Texteditor wie zum Beispiel `Notepad` . Dies kannst du mit **[Rechtsklick] → „Öffnen mit…“** und anschließender Auswahl eines Texteditors tun.
Die Datei sollte ungefähr so aussehen Die Datei sollte ungefähr so aussehen
@ -175,7 +169,7 @@ ResourceFolder = 'Resources'
Das ist die Konfigurationsdatei. Sie nutzt das sogenannte ,,TOML" Format. Siehe die [Server Wartung](server-maintenance.md) Sektion für weitere Informationen bezüglich dieser Datei. Das ist die Konfigurationsdatei. Sie nutzt das sogenannte ,,TOML" Format. Siehe die [Server Wartung](server-maintenance.md) Sektion für weitere Informationen bezüglich dieser Datei.
Als erstes kümmern wir uns um den <code>AuthKey</code>. Dazu muss der Schlüssel zwischen die Anführungszeichen <code>" "</code> eingefügt werden. Als erstes kümmern wir uns um den `AuthKey`. Dazu muss der Schlüssel zwischen die Anführungszeichen `" "` eingefügt werden.
Für unser Beispiel sollte der Eintrag so aussehen: Für unser Beispiel sollte der Eintrag so aussehen:
@ -189,9 +183,7 @@ Wenn du einen anderen **Port** als **30814** ausgewählt hast, achte darauf, ihn
!!! info !!! info
``` Dein Server wird **NICHT** in der Serverliste aufscheinen, solange `Private = true` ist. _Wenn_ du ihn gelistet haben willst, stell den Parameter auf **`Private = false`**.
Dein Server wird **NICHT** in der Serverliste aufscheinen, solange `Private = true` ist. _Wenn_ du ihn gelistet haben willst, stell den Parameter auf **`Private = false`**.
```
### 5. Validierung ### 5. Validierung
@ -211,9 +203,9 @@ Wenn du nur modifizierte Fahrzeuge hinzufügen möchtest, lege die Zip-Datei der
Alle originalen BeamNG.Drive Karten (Karten, die keine Mods sind) funktionieren ohne dass die Karte auf den Server kopiert werden muss. Du änderst einfach den `Map` Pfad in der `ServerConfig.toml` Datei auf eine von [diesen](server-maintenance.md#all-vanilla-maps-names). Für andere Mod Karten, siehe folgende Instruktionen. Alle originalen BeamNG.Drive Karten (Karten, die keine Mods sind) funktionieren ohne dass die Karte auf den Server kopiert werden muss. Du änderst einfach den `Map` Pfad in der `ServerConfig.toml` Datei auf eine von [diesen](server-maintenance.md#all-vanilla-maps-names). Für andere Mod Karten, siehe folgende Instruktionen.
1. Legen die `.zip` Datei der Karte in den Ordner <br> `Resources/Client` des Servers. 1. Legen die `.zip` Datei der Karte in den Ordner `Resources/Client` des Servers.
2. Sieh dir als Nächstes in die Zip-Datei der Karte (entpacke sie nicht) und öffne den Ordner „ `levels` “. In diesem Ordner sollte sich lediglich ein weiterer Ordner mit dem Namen der Karte befinden, zum Beispiel „myawesomedriftmap2021“. Achte darauf, diesen Namen *genau so zu kopieren oder zu merken, wie er im Namen dieses Ordners geschrieben ist.* 2. Sieh dir als Nächstes in die Zip-Datei der Karte (entpacke sie nicht) und öffne den Ordner „ `levels` “. In diesem Ordner sollte sich lediglich ein weiterer Ordner mit dem Namen der Karte befinden, zum Beispiel „myawesomedriftmap2021“. Achte darauf, diesen Namen *genau so zu kopieren oder zu merken, wie er im Namen dieses Ordners geschrieben ist.*
3. Öffne die `ServerConfig.toml`. In der `Map` Einstellung solltest du `/levels/MAPNAME/info.json` sehen, wobei `MAPNAME` wahrscheinlich so etwas wie `gridmap_v2` ist. Ersetze diesen `MAPNAME` nun durch den Namen des Ordners aus dem letzten Schritt. In diesem Beispiel war es `myawesomedriftmap2021` . Am Ende sollte es so aussehen (für dieses Beispiel) und am Ende <code>/info.json</code> <em><strong>haben</strong></em> . 3. Öffne die `ServerConfig.toml`. In der `Map` Einstellung solltest du `/levels/MAPNAME/info.json` sehen, wobei `MAPNAME` wahrscheinlich so etwas wie `gridmap_v2` ist. Ersetze diesen `MAPNAME` nun durch den Namen des Ordners aus dem letzten Schritt. In diesem Beispiel war es `myawesomedriftmap2021`. Am Ende sollte es so aussehen (für dieses Beispiel) und am Ende `/info.json` haben.
```TOML ```TOML
Map = '/levels/myawesomedriftmap2021/info.json' Map = '/levels/myawesomedriftmap2021/info.json'
@ -249,7 +241,6 @@ Sollten du oder deine Freunde einen ,,Verbindung Fehlgeschlagen!" Fehler bekomme
!!! warning "Ich möchte einen VPN wie RadminVPN, Hamachi oder ähnlich verwenden" !!! warning "Ich möchte einen VPN wie RadminVPN, Hamachi oder ähnlich verwenden"
```
BeamMP unterstützt diese VPNs nicht, weil diese oft Probleme verursachen. Eines davon ist das blockieren von UDP Verkehr. Um dies zu beheben, siehe Sektion 1. BeamMP unterstützt diese VPNs nicht, weil diese oft Probleme verursachen. Eines davon ist das blockieren von UDP Verkehr. Um dies zu beheben, siehe Sektion 1.
!!! question "Aber warum hat es vorher funktioniert?" !!! question "Aber warum hat es vorher funktioniert?"