diff --git a/docs/de/server/create-a-server.md b/docs/de/server/create-a-server.md
index 2cc4dd4b..1b772d32 100644
--- a/docs/de/server/create-a-server.md
+++ b/docs/de/server/create-a-server.md
@@ -176,7 +176,7 @@ Private = false
ResourceFolder = 'Resources'
```
-Das ist die Konfigurationsdatei. Sie nutzt das sogenannte ,,Toml" Format. Siehe die [Server Wartung](server-maintenance.md) Sektion für weitere Informationen bezüglich dieser Datei.
+Das ist die Konfigurationsdatei. Sie nutzt das sogenannte ,,TOML" Format. Siehe die [Server Wartung](server-maintenance.md) Sektion für weitere Informationen bezüglich dieser Datei.
Als erstes kümmern wir uns um den AuthKey
. Dazu muss der Schlüssel zwischen die Anführungszeichen " "
eingefügt werden.
@@ -186,7 +186,7 @@ Für unser Beispiel sollte der Eintrag so aussehen:
AuthKey = '3173a2e-6az0-4542-a3p0-ddqq5ff95558'
```
-Vergib deinem Server einen Namen im `Name` Feld. Du kannst diese mit Farben und mehr formatieren. Siehe [diese Sesktion](server-maintenance.md#customize-the-look-of-your-server-name) auf der Server-wartungsseite.
+Vergib deinem Server einen Namen im `Name` Feld. Du kannst diesen mit Farben und mehr formatieren. Siehe [diese Sesktion](server-maintenance.md#customize-the-look-of-your-server-name) auf der Server-Wartungsseite.
Wenn du einen anderen **Port** als **30814** ausgewählt hast, achte darauf, ihn hier unter `Port` zu ersetzen.